Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”. Wieder erwarten Sie interessante Geschichten von Deutschlands schönster Insel und vom Festland mit Wolgast und dem Umland.
Dass die Spendenbereitschaft in diesen schweren Zeiten mit Existenzangst, Kurzarbeit und den vielen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben dennoch groß ist, erfüllt uns mit Freude. Täglich gehen Spenden ein für unsere traditionelle Weihnachtsaktion “Helfen bringt Freude”, die in diesem Jahr unter dem Motto “(M)eine Spende - zwei Gewinner” steht. Wir unterstützen Menschen und Vereine, die in der Corona-Krise ganz vorne standen und darunter litten. Dank einer Zempinerin konnte dem Wolgaster Katzenschutzverein mit einem nagelneuen Wäschetrockner schnell geholfen werden. Auf Kino- und Minigolf-Gutscheine dürfen sich Kinder in den Kaiserbädern freuen.
Dass die Pandemie auch weiter das Leben bestimmt und besonders ältere Menschen durch das Coronavirus gefährdet sind, zeigte der Ausbruch im Heringsdorfer Seniorenzentrum “Stella Maris”. Die Lage spitzte sich in dieser Woche besonders in den Kaiserbädern zu. Sind vielleicht Berufspendler für die hohen Infektionszahlen im Grenzbereich verantwortlich?
Nicht nur dieser Frage sind wir nachgegangen. Nämlich auch der, was die Kaiserbäder mit einem 120 Jahre alten Fahrrad machen wollen, das als Feininger-Rad der Marke Cleveland bekannt ist. Oder warum sich Schüler der 9. Klasse der Europaschule in Ahlbeck mit todbringenden Waffen beschäftigt haben. In einem Projekt widmeten sie sich Raketen, die die Nazis in Peenemünde entwickelt haben.
Entwickeln - das trifft auch auf ein Ferienhausgebiet in Kölpinsee zu, hinter dem das deutsch-schwedische Unternehmen Bonava steht. Im “Bernsteinquartier” entstehen 71 Wohnungen und 19 Häuser. Natürlich kommt sofort die Frage auf, ob die Insel weitere Ferienhäuser verträgt. Der B-Plan für das Gebiet ist allerdings 20 Jahre alt.
Diese und weitere Geschichten haben wir in dieser Woche für Sie recherchiert und aufgeschrieben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben und Tschüss bis nächsten Freitag.
Einen besinnlichen dritten Advent wünsche ich Ihnen,
Redakteur der OZ-Lokalredaktion Zinnowitz