Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser
herzlich willkommen an Bord unseres zweiten Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand” und Danke, dass Sie sich dafür entschieden haben.
Was war das für eine Hitze in der vergangenen Woche. Die Strände waren gut gefüllt, schattige Plätze begehrtes Gut. Abkühlung unter der neuen Koserower Seebrücke findet man zwar noch nicht, doch der schmucke Laufsteg in der Inselmitte ist im Werden. Rund 880 Tonnen Stahl sind in der neuen Seebrücke verbaut, rund 80 000 Schrauben halten sie zusammen.
Zahlenspiele, dafür sorgte auch eine besondere Hochzeit in Wolgast. Da kamen zwei Bayern mit einer weißen Hochzeitskutsche und erlebten ein Glücksgefühl wie vor 40 Jahren. Am 8.8. 1980 hatten sie sich im Wolgaster Standesamt getraut, nun kehrten sie am gleichen Tag zurück. Gelenkt wurde die Kutsche diesmal von Karsten Kruse, damals war es sein Vater Fritz.
Und nochmal Zahlen, die mit einem besonderen Tag verbunden sind. Helga Blandau aus Ahlbeck hatte Geburtstag und was für einen – am 8.8. wurde sie 88. Herzlichen Glückwunsch.
Wie kreativ Bootsbauer sein können, haben wir bei einem Besuch in Peenemünde erlebt. Und warum Löcher buddeln am Strand keine gute Idee ist, haben uns die Rettungsschwimmer erzählt. Ganz andere Sorgen haben unsere polnischen Nachbarn in Swinemünde – sie müssen sich mit kleinen, aggressiven Biestern herumschlagen.
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße,
Stellvertretender Leiter der Lokalredaktion Zinnowitz