Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
So kurz vor der Bundestags- und in MV auch vor der Landtagswahl ist man ja geneigt, viele Dinge, die fertiggestellt werden, als Wahlgeschenke abzutun. Aber das ist oberflächlich gedacht, denn es gibt nun mal Fertigstellungstermine für Projekte, die waren von Anfang für den September terminiert, weil dann der Weltkindertag ansteht. Und am Ende kam auch noch ein Rekord dabei heraus, wenn er auch nur von kurzer Dauer war.
Auf Usedom wurde am Weltkindertag in Heringsdorf
der erste Kinderheilwald Europas eingeweiht. Da freuten sich nicht nur die jungen Nutzer des Areals, sondern alle Beteiligten strahlten. Denn genau 15 Minuten später wurde ein nach dem Vorbild von Heringsdorf errichteter Kinderheilwald auch in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen.
Auch das 140-jährige Jubiläum der Wolgaster Feuerwehr ist im September. Die Mitglieder der Feuerwehr haben sich größten Respekt und viel Anerkennung verdient, denn nach der Greifswalder Berufsfeuerwehr sind sie jene Kameradinnen und Kameraden, die am häufigsten zu Einsätzen in der Region gerufen werden. 126 solcher Einsätze waren es bereits in diesem Jahr.
Noch ein Rekord geht auf die Insel Usedom: Die Leser der OZ haben wieder die begehrteste Eisdiele in MV gekürt – und zum zweiten Mal in Folge hatte das Eiscafé Moritz aus Koserow die Nase vorn. Herzlichen Glückwunsch! Lesen sie doch mal, warum sich Inhaberin Doreen Grambow-Knuth ganz besonders über den Titel freut.
Zum Schluss habe ich noch eine Bitte: Jeder von uns hat übermorgen die Wahl, die Weichen für die Politik der kommenden Jahre zu stellen. Machen Sie bitte davon Gebrauch. Für den Wahlkreis, zu dem die Insel Usedom, das Amt Am Peenestrom und das Amt Lubmin gehören, haben wir in den zurückliegenden Tagen die Direktkandidaten interviewt. Die antworten können Sie ebenfalls hier nachlesen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer vielfältigen Lektüre!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz