Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Es ist die Kracher-Nachricht der Woche: Im kommenden Mai gastiert das New York Philharmonic gleich mit drei Konzerten in Peenemünde auf der Insel Usedom. Die Nachricht schlug nicht nur bei Musikbegeisterten ein. Denn für MV ist es ein Jahrhundertereignis – noch dazu mit drei Konzerten des weltberühmten Klangkörpers. Das Interesse ist entsprechend hoch und schon in wenigen Tagen werden die Klassik-Fans wissen, ob sie dabei sein werden. Falls Sie sich um Karten beworben haben, drücke ich fest die Daumen, dass es klappt. Dann haben Sie tatsächlich ein total außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk ergattert.
Außergewöhnlich trifft es auch, was das Wolgaster Kreiskrankenhaus gerade im Zusammenhang mit der Behandlung von Corona-Patienten anbietet: Der Leitung des Hauses ist es gelungen, eine zugelassene neue Antikörpertherapie anzubieten, so dass an Corona Erkrankte mit der Therapie selbst dafür sorgen können, dass es keinen schweren Verlauf gibt.
Wehmütig ging es dieser Tage im Freester Hafen zu, denn einer der bekanntesten Fischkutter aus dem Hafen ist auf seine letzte Fahrt gegangen. Er ist jetzt schon in Ueckermünde, wo er an Land als Museumsschiff liegen soll. Der Eigner des Kutters hat angesichts der immer weitere gehenden Restriktionen für die Fischerei in MV kapituliert. Mit dem Verlust des Kutters geht wieder ein Teil Kulturgut dieser Region verloren.
Es gibt noch viele weitere sehr interessante Geschichten in neuen Newsletter.Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre!
Einen schönen 2. Advent und herzliche Grüße,
Ihre Cornelia Meerkatz,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz