Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Die erste Woche des neuen Jahres hätte kaum hoffnungsvoller und spannender beginnen können. Einen Hoffnungsschimmer in Richtung gewohnter Normalität gab es am Dienstagvormittag im Seniorenpflegeheim “Haus Sorgenfrei” in Zinnowitz. Zeitgleich mit der Pommern-Residenz in Ahlbeck bekamen die Bewohner den Corona-Impfstoff gespritzt. Andere Einrichtungen werden noch folgen. Was für die Rentner nur ein kleiner Piks in den Oberarm ist, kann für viele Menschen ein großer Schrittn zurück in die gewohnte Normalität sein. Auch eine Hundertjährige in Zinnowitz bekam den Impfstoff. Im gesamten Landkreis waren bis Donnerstag 23 mobile Impfteams unterwegs.
In dieser Woche wurde allerdings auch deutlich, dass es so schnell keine weiteren Lockerungen geben wird. Der bestehende Lockdown wurde (zunächst) bis Ende Januar verlängert. Für den Tourismus, dem größten und wichtigsten Wirtschaftszweig auf der Insel Usedom, sind das keine guten Nachrichten. Die Hotels, Pensionen und Restaurants sind seit Anfang November geschlossen. Die Betreiber rechnen insgeheim nicht damit, dass sie vor Ostern ihr Haus öffnen können. Die Unternehmen müssen trotz Schließungen Kredite in Millionenhöhe bedienen und ihre Fixkosten begleichen. Das bereitet mir Sorge, denn fast alle Einwohner der Insel sind direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig.
Diese Woche war allerdings auch geprägt von neuen Verordnungen und Regeln, die im Zuge der Corona-Pandemie erlassen wurden. Ob man diese persönlich nun gut oder überzogen findet - zwei Gruppen leiden meiner Meinung nach ganz besonders unter den Regeln: Kinder und einsame Senioren. Seit Wochen und Monaten können die Jüngsten der Gesellschaft nur bedingt oder auch gar keine Freunde sehen, gemeinsam spielen, soziale Kontakte pflegen und so weiter. Und hochbetagte Menschen sitzen alleine in ihren Wohnungen - aus Angst, dass sie sich irgendwo mit dem Corona-Virus infizieren.
Einen Lichtblick habe ich noch für Sie in der dunklen Jahreszeit: Die Sonne geht seit dieser Woche wieder nach 16 Uhr unter. Auch morgen geht sie wie jetzt jeden Tag eine Minute eher auf.
Ich wünsche Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2021.
Tschüss bis zum nächsten Freitag, wenn die Zinnowitzer Lokalredaktion der OSTSEE-Zeitung wieder über die wichtigsten Ereignisse auf der Insel Usedom, in Wolgast und im Umland informiert.
Einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende,
Redakteur der OZ-Lokalredaktion Zinnowitz