Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”. Am Montag wurde der Tag des Waldes begangen. Aus diesem Anlass pflanzten Fünft- und Sechstklässler der Evangelischen Schule Benz auf einer ehemaligen Ackerfläche junge zweijährige Bäume. In 50 Jahren soll dort dann einmal Wald entstanden sein. Und immer, wenn die Kinder an diesem Ort zurückkommen, werden sie sich erinnern, dass sie mit ihrer eigenen Hände Arbeit an dieser Waldpflanzung mitgewirkt haben. Sie werden ihn achten und schützen – und Zeit ihres Lebens ein anderes Verhältnis zum Wald und zur Natur haben.
Nicht nur ich bin von dieser Pflanzaktion auf einer Fläche des Landes MV begeistert. Zum einen entsteht durch diese Erstaufforstung tatsächlich ein ganz neuer Wald auf Usedom, zum anderen zeigt das kleine Beispiel, wie einfach es möglich ist, Kinder und Jugendliche für den Erhalt und die eigene Verantwortung für unsere Umwelt zu sensibilisieren.
Diese und viele weitere wunderbare Geschichten finden Sie in unserem heutigen Newsletter. Die Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Region mit den Menschen in der Ukraine geht auf vielen Ebenen weiter. Spannend zu lesen sind auch die Vorhaben des Ostseebades Zinnowitz. Und im Wolgaster Museums entsteht das längst verschwundene Schloss der Pommernherzöge wieder so, dass Besucher visuell hindurchlaufen können.
Diese und noch zahlreiche weitere interessante Geschichten bieten wir Ihnen in unserem Newsletter – viel Freude mit der Lektüre!
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
Ihre Cornelia Meerkatz,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz