Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Am Donnerstagabend hat es in Karlshagen gebrannt - ein Feuer vernichtete ein reetgedecktes Ferienhaus. Der Schaden beträgt 400 000 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Nur Dank des Einsatzes von über 60 Feuerwehrleuten aus dem Amt Usedom Nord ist es gelungen, dass bei starkem Wind das Feuer nicht auf weitere Ferienhäuser in der Wohnanlage übergriff. Diesen Einsatzkräften kann nicht genug gedankt werden, denn sie waren die ganze Nacht vor Ort und haben Unglaubliches geleistet.
Deshalb ist es auch nur allzu verständlich, dass Feuerwehren wie die in Zemitz bei Wolgast endlich moderne Technik haben möchten, um im Ernstfall nicht mit Museumsautos zum Einsatzort zu kommen, sondern um schnell und effizient helfen zu können.
Doch wir haben für Sie auch viele positive Geschichten als Lesestoff: Eine davon ist die Sanierung und der Wiederaufbau der St. Jürgen Kapelle in Wolgast. Auch dort wütete im vergangenen Jahr der Feuerteufel durch fremde Hand – und durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Gebäude gerettet werden. Nun geht der Wiederaufbau voran.
Erfreuliches ist auch aus den Kaiserbädern, Ückeritz und Trassenheide in Sachen Kurkarte zu berichten. Auch um einen Kunstschatz für Wolgast, den Mann der Nasen auf Usedom und ganz besondere Puppen haben wir uns gekümmert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Ihre Cornelia Meerkatz,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz