Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Kraftfahrer brauchen in den kommenden Wochen Geduld, Geduld und noch mal Geduld. Denn auf Usedom und dem Umland zwischen Freest und Wolgast wird gebaut. Fast täglich trudelten in der Redaktion neue Ankündigungen der Straßenbauverwaltung zu bevorstehenden Baumaßnahmen ein. Denn natürlich muss der Herbst für die Realisierung dieser Vorhaben genutzt werden, da normalerweise zu dieser Zeit weniger Gäste auf der Insel unterwegs sind. Normalerweise – in diesem Jahr ist das aber ganz anders. Touris ohne Ende, wohin das Auge blickt. Damit sie genau wie die Einheimischen wissen, wo es eng werden oder Umwege wegen einer Vollsperrung in Kauf genommen werden müssen, hat mein Kollege Hannes Ewert alles zusammengetragen.
Apropos Touristen: Es geht vorwärts mit einer gemeinsamen Kurkarte für Usedom. Als ersten Schritt erkennen künftig die acht Seebäder der Insel gegenseitig die jeweiligen Kurkarten an. Urlauber und Tagesgäste müssen also nur noch einmal zahlen.
Und dann entdecken immer wieder auch Prominente, die noch oder ewig nicht hier waren, die Sonneninsel Usedom für sich. Dazu gehören auch die frühere Solistin des DDR-Fernsehballetts und spätere Chefchoreographin Emöke Pöstenyi und der bekannte Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase. Sie weilten zu einer Lesung in der Villa Irmgard in Heringsdorf und ließen die OZ mit Schlagfertigkeit und Humor am Rückblick auf ihr Leben teilhaben.
Diese und noch viele weitere schöne Geschichten lesen Sie im heutigen Newsletter.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz