Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Corona dominiert weiter unser aller Leben und die Berichterstattung in unserer Zeitung. 170 Menschen gingen in dieser Woche in Wolgast wieder auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Die Demonstration, die von 130 Polizisten abgesichert wurde, verlief friedlich. Eine Grenze wurde dagegen mit Aufklebern an den beiden Rathäusern der Stadt Wolgast überschritten, denn dort fanden sich unmissverständliche Morddrohungen. Die Empörung darüber zog sich in der Wolgaster Stadtvertretung durch alle Fraktionen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Anklam.
Doch es gibt auch Grund zur Freude. So bleiben die Wassergebühren des Zweckverbandes Wolgast-Festland im kommenden Jahr stabil. Der GEMA ist es nicht gelungen, den Tierpark abzukassieren. Das Kleinkunstfestival in den Kaiserbädern plant 2022 eine Neuauflage und die Gemeinde Heringsdorf will am Bahnhof einen gläsernen Fahrrad-Parkturm bauen. Und auch der Blick zum polnischen Nachbarn verspricht Spannendes.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre!
Einen schönen 4. Advent und herzliche Grüße,
Ihre Cornelia Meerkatz,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz