Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
Corona allerorten: Das Thema lässt niemanden unberührt - und angesichts des neu entstandenen Hotspots im Zempiner Pflegeheim mit 30 Infektionen hoffen wir, dass alle Bewohner und Mitarbeiter bald wieder gesund sind. Dennoch haben wir auch in dieser Woche wieder Menschen kennengelernt, die der Pandemie etwas Gutes abgewinnen. Sie besinnen sich einmal mehr auf ihre Hobbys. Dazu gehört die Sammelleidenschaft mancher Mitmenschen. Egal, ob Bernstein, Skatkarten oder Riesenkohlrabis, die Geschichten dazu sind spannend und finden bei Ihnen hoffentlich Gefallen.
Beeindruckt haben uns auch Karlshagener Frauen und der Wolgaster Restaurantbesitzer Ben Arnold. Denn trotz aller Widrigkeiten, mit denen sie beruflich fertig werden müssen, beweisen sie ein großes Herz und vergessen die Schwächsten der Gesellschaft, die Kinder, nicht. Mit zwei tollen Hilfsaktionen sollen schon bald Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden.
Apropos Kinder: In Trassenheide wird in wenigen Tagen ein Kinderresort eröffnet. Selten habe ich einen Hotelneubau erlebt, bei dem ich überzeugt war, dass alles passt. Im Falle von Trassenheide bin ich es. Schreiben Sie mir doch mal, wie Sie dieses besondere Urlaubsdomizil empfinden.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre und freue mich auf Ihr Feedback. Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben und Tschüss bis zum nächsten Freitag, wenn wir Sie wieder über die wichtigsten Ereignisse auf der Insel Usedom, in Wolgast und im Umland informieren.
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Leiterin der OZ-Lokalredaktion Zinnowitz