Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”, zu interessanten Geschichten von Deutschlands schönster Insel und vom Festland mit Wolgast und dem Umland.
Unseren heutigen Newsletter-Titel habe ich bewusst gewählt, denn die Gemeinde Pudagla gehört wahrlich nicht zu den großen Orten auf der Insel, hat aber Großes vor und schon eine Menge erreicht. Von neuen Wohngebieten ist die Rede, vom Kita-Anbau und der Spielplatz ist bereits fertig. Nicht sehr groß im Vergleich zu anderen Flughäfen ist der Heringsdorfer Airport in Zirchow. Auch von dort gibt es tolle Neuigkeiten - im kommenden Frühjahr sollen auch Urlaubsgäste aus Luxemburg auf die Insel Usedom fliegen können. Die Nachfrage ist sehr groß. Weitere interessante Geschichten zum Historisch-Technischen Museum in Peenemünde, zum Busbetrieb der UBB in Ahlbeck und zum Koserower Netto-Markt finden Sie ebenfalls in unserem heutigen Newsletter.
Die Hoteliers und Gastronomen auf der Insel und dem Festland machen sich bereits intensiv Gedanken, wie sie Weihnachten und Silvester für ihre Gäste unter Corona-Bedingungen gestalten können. Denn wir alle hoffen, dass der Lockdown bis dahin aufgehoben ist. Es gibt sogar positive Aspekte für die Kommunen in dieser Pandemie. Welche das sind, haben wir für Sie recherchiert. Außerdem haben wir diesmal für unseren kulinarischen Tipp auch die Kleinen, nämlich junge Köche aus der Kita “Inselspatzen” bemüht. Und noch etwas Kleines ist unserem Fotografen Tilo Wallrodt ganz großartig gelungen - er hat ein Eichhörnchen in Wolgast beim Nüsse knacken beobachtet und fotografiert.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß mit unserer Lektüre und freue mich auf Ihr Feedback.
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben und Tschüss bis zum nächsten Freitag, wenn wir Sie wieder über die wichtigsten Ereignisse auf der Insel Usedom, in Wolgast und im Umland informieren.
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Leiterin der OZ-Lokalredaktion Zinnowitz