Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters “Usedom - mehr als Sonne & Sand”.
Der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Anklam, Polizeioberrat Arne Zarbock, hat am Donnerstag besondere Menschen ausgezeichnet. Es sind Menschen, die sonst nicht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Doch sie haben Zivilcourage bewiesen und in Gefahrensituationen intuitiv richtig gehandelt, um großen Schaden abzuwenden. Sie haben nicht lange gezögert, sondern einfach gemacht. Von der Polizei werden solche Menschen „stille Helden“ genannt. Um so schöner ist es, dass alljährlich am 19. September der „Tag der Zivilcourage“ begangen wird. Und seit elf Jahren ehrt um diesen Tag herum die PI Anklam Bürgerinnen und Bürger, die genau das gezeigt haben: Zivilcourage.
Ebenfalls auf sich aufmerksam gemacht haben Promis, die am zurückliegenden Wochenende auf Einladung von Till Demtroeder – ja, das ist der mit dem jährlichen Schlittenhunderennen Anfang März - über die Insel Usedom geradelt sind. Darunter so bekannte Namen wie Dieter Hallervorden, Jan Sosniok, Andrea Kathrin Loewig, Gerit Kling und Kai Wiesinger. Nein, die Damen und Herren haben keine Film- oder Fernsehproduktion anzukündigen. Sie sind für den guten Zweck geradelt: Sie unterstützen die Welthungerhilfe und ein Projekt in dem vom Hochwasser stark zerstörten Ahrweiler. Gleichzeitig waren sie natürlich Botschafter der Insel, denn die Fotos von den Fahrradtouren liefen wieder bundesweit.
Und auch wenn es wettermäßig nun tatsächlich Herbst wird, möchte ich Sie alle noch einmal an unseren Eisdielentest erinnern. Im vergangenen Jahr wurde als beste Eisdiele in MV das Eiscafé „Moritz“ aus Koserow gekürt. Auch in diesem Jahr sind die Koserower im Finale dabei. Voten Sie also mit!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserer vielfältigen Lektüre!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Leiterin der Lokalredaktion Zinnowitz